Posts mit dem Label Vorspeise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vorspeise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. März 2016

Tomate-Mozarella Tokyo Style

"Tomate-Mozzarella" ist inzwischen eher Standard in Deutschland. Zugegeben immer wieder lecker, aber eben auch sehr vorhersehbar.
Dass dieser Klassiker wieder spanned sein kann, habe ich ausgerechnet in Tokyo erlebt. Also da, wo ich es nun wirklich nicht erwartet hatte.
Mein Blick, als ich "Tomate-Mozzarella" in einem original japanischen Restaurant serviert bekam, war entsprechend ... Na gut, okay, dachte ich, ist wohl cross-over-Küche; man kombiniert japanische mit westlichen Gerichten. Als ich dan hinein biss, kam das Aha-Erlebnis: Das was ich für Pesto gehalten hatte, war: WASABI!  und das schmeckt sensationell zusammen.
Also, wenn ihr dieses Gericht mal anders erleben möchtet oder Gäste überraschen wollt, dann los, Wasabi kaufen (am besten echtes).
An die für Euch richtige Schärfe müsst ihr Euch etwas herantasten. Nehmt am Anfang eher weniger Wasabi und fügt gegebenenfalls noch etwas hinzu.

Itadakimasu
Tomate Mozarella Tokyo Style
Gochisousamadeshita

Freitag, 11. Dezember 2015

Datteln mit zweierlei Käsefüllung auf Orangensalat

Im Hinblick auf die kommenden Festtage serviere ich Euch heute und in zwei weiteren Posts ein paar schöne Snacks bzw. Vorspeisen. Ihr könnt Sie natürlich auch als besonderes Abendessen genießen.

Wir fangen an mit Datteln mit zweierlei Käsefüllung auf Orangensalat. Je nach Geschmack werden die Datteln mit Blauschimmelkäse oder Ziegefrischkäse gefüllt. Das herbe Aroma der beiden Käse harmoniert hervorragend mit der Süße der Datteln und der Zitrusfrische der Orange. Geröstete Walnüsse runden das Geschmackserlebnis ab.

Datteln mit zweierlei Käsefüllung auf Orangensalat
Zutaten (für 4 Personen):
2 EL Walnusskerne
100g Wintersalatmix (gewaschen und verzehrfertig)
3 EL Cranberryessig
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
12 getrocknete Datteln ohne Stein
25g Blauschimmelkäse
25g Ziegenfrischkäse

Zubereitung:
Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten. Nicht zu heiß werden lassen und dauernd durchrühren, damit sie nicht anbrennen! Abkühlen lassen.
Orangen schälen und weiße Außenhaut entfernen. Quer in dünne Scheiben schneiden und auf Tellern anrichten.
Für das Salatdressing Öl, Essig, Salz und Pfeffer verrühren. Salat auf die Teller verteilen. Mit dem Dressing beträufeln.
Salat und Orangenscheiben mit den Walnüssen bestreuen.
Datteln mit dem Käse füllen und auf den Orangen anrichten.

Baguette dazu reichen. Ein junger und leicht moussierender Chardonnay passt ganz wunderbar.

Freitag, 17. April 2015

Brunch-Rezepte (5): Shrimps auf Avocadosalat

Avocados sind ja sowas von lecker. Und mit Shrimps kann ich sie in 1001 Versionen genießen.
Hier kommt eine schlichte, aber äußerst leckere Variante.
Für einen Brunch kann man die Shrimps am Vorabend zubereiten, nur die Avocado muss man am Morgen schälen und aufschneiden. 

Shrimps auf Avocadosalat

Zutaten:
2 Avocado
200g vorgekochte Garnelen 
1 Knoblauchzehe
Meersalz aus der Camargue mit Kräutern der Provence
Chili aus der Mühle
1 TL Honig
3 EL Olivenöl
Saft einer halben Zitrone
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Knoblauchzehe schälen und durch die Knoblauchpresse geben. Garnelen washen, trocken tupfen. Knoblauch in 1 EL Olivenöl anbraten. Garnelen zugeben und diese ringsum knusprig braten, mit Meersalz und Chili würzen. 
Avocado schälen und in dünne Scheiben schneiden. Fächerartig auf einer Platte anrichten. 2 EL Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer gut verrühren und die Avocado damit beträufeln. Mit den etwas abgekühlten Garnelen anrichten. 

Sonntag, 1. Februar 2015

Parmesan-Creme mit Rotweinzwetschgen

Parmesan-Creme mit Rotweinzwetschgen
Dies ist eine richtige leckere Vorspeise oder ein extravagantes Dessert.
Statt einer süßen beinhaltet das Rezept ein pikante Parmesan-Creme. Die Rotweinzwetschgen erhalten durch etwas Himbeer-Aceto-Balsamico und einen Hauch Zapata ihre besondere Raffinesse.

Zutaten:
Creme:
1 Schalotte
4 Stiele Thymian
etwas Olivenöl
100ml Weißwein
300 ml Sahne
100g Parmesan
Speisestärke zum Binden
Salz, Pfeffer

Rotweinzwetschgen:
20 abgetropfte Zwetschgenhälften aus dem Glas
1 rote Zwiebel
5 EL Olivenöl
2 EL brauner Zucker
2 EL Aceto Balsamico
2 EL Himbeer-Balsamico-Essig
200 ml Rotwein
2 TL Zapata (Tequila-Zimt)

Schalotte abziehen und würfeln. Thymian-Blättchen von den Stielen streifen und fein hacken. Schalotte mit Thymian in Olivenöl anschwitzen. Wein zugeben, etwas einkochen lassen. Sahne zugeben und 10 min köcheln lassen. Käse fein reiben, zugeben und schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Speisestärke anrühren und Parmesan-Mix damit abbinden, so dass ein Creme entsteht. In Schälchen füllen und abkühlen lassen.
Rote Zwiebel abziehen und grob würfeln. Zwetschgenhälften halbieren. Zwiebel in Olivenöl glasig andünsten. Zucker zugeben und leicht karamellisieren lassen. Mit den Essigen und Rotwein ablöschen, einkochen lassen. Zapata zugeben. Zwetschgen untermischen und abkühlen lassen.
Parmesan-Creme mit den Rotweinzwetschgen anrichten.

Dazu schmeckt ein gemischter Salat und Baguette.

Freitag, 26. Dezember 2014

Avocado-Kartoffel-Salat mit Shrimps

Falls Ihr eine gute Vorspeise für das Silvestermenü sucht oder einfach einen besonderen Kartoffelsalat, dann liegt Ihr mit diesem Rezept goldrichtig.
Ich habe es in Das Kochrezept entdeckt und etwas modifiziert.

Avocado-Kartoffel-Salat mit Shrimps
Zutaten (6 Portionen):
500g Kartoffeln
2 Schalotten
4 EL weißer Balsamico-Essig
2 EL Akazienhonig
Salz, Pfeffer
200g Joghurt
100g Mayonaise
Saft und abgeriebene Schale von 1 Bio-Limette
250g Shrimps
1 Knoblauchzehe
4 EL Olivenöl
1 Pck. Salatmischung mit Rucola (gewaschen und verzehrfertig)
2 Avocado

Zubereitung: 
1 Tag vorher: Kartoffeln waschen und 20 min kochen. Abgießen, abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden. Schalotten abziehen, fein würfeln. In 2 EL Öl andünsten, zu den Kartoffeln geben. Essig mit 100 ml Wasser aufkochen, mit Salz, Pfeffer und 1 EL Honig würzen. Kartoffeln mit Sud übergießen, vorsichtig mischen. Kalt stellen. Joghurt mit Mayonnaise verrühren, mit Salz, Pfeffer, 1 EL Honig, 1 TL Limettenschale und 1-2 TL Limettensaft abschmecken. Ebenfalls kalt stellen. Shrimps waschen und trocken tupfen. Knoblauchzehe schälen und durch die Knoblauchpresse pressen. Shrimps mit übriger Limettenschale, Knoblauch und 2 EL Olivenöl mischen und zugedeckt kalt stellen. 
2h vor dem Servieren: Kartoffeln mit der Hälfte des Dressings mischen. Kalt stellen.
Kurz vor dem Servieren: Avocado schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit restlichem Limettensaft beträufeln. Shrimps 3 min. braten. Alles schön anrichten, mit dem restlichen Dressing beträufeln. 
Wer es ganz edel mag, kann auch noch mit Forellenkaviar garnieren ...

Wir haben dazu einen Wildekrans Chenin Blanc Barrel Select Reserve 2013 getrunken. 

Guten Appetit!