Posts mit dem Label Flammkuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Flammkuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. Dezember 2017

Flammkuchen Himmel & Erde

Zwischen all dem Süßkram mal ein herzhafter Klassiker - Himmel & Erde- aber neu interpretiert!
Würzige Blutwurst, Käse, knusprige Kartoffeln, süß-säuerliche Äpfel, fein abgeschmeckt mit Zwiebeln, frischem Thymian und Frühlingszwiebelringen auf knusprigem Teig.
Das typisch deutsche Gericht auf elsässischem Flammkuchen umgesetzt, schmeckt zum Reinsetzen gut.
Flammkuchen Himmel & Erde
Zutaten:
1 Rolle frischer Flammkuchenteig
1 Becher saure Sahne
60g Gruyère
80g Blutwurst in Scheiben
1 gekochte rote Kartoffel
1 kleiner Apfel
1 kleine weiße Zwiebel
1 kleine Frühlingszwiebel, nur der grüne Teil
3 Zweige frischer Thymian
Salz, Pfeffer
etwas Olivenöl

Zubereitung:
Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Käse reiben. Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen, halbieren und in Scheiben schneiden.
Kartoffel pellen, in Scheiben schneiden. Zwiebel, abziehen in Ringe schneiden.
Thymian waschen und trocken schleudern. Blättchen abzupfen. Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden.
Flammkuchenteig aufrollen und mit dem Papier auf ein Backblech legen. Mit der sauren Sahne bestreichen. Käse gleichmäßig darauf verteilen. Blutwurst eventuell pellen und auf dem Flammkuchen verteilen. Teig weiter mit Apfel- und Kartoffelscheiben sowie Zwiebelringe belegen.
Thymianblättchen  gleichmäßig darüber streuen. Salzen, pfeffern und mit Olivenöl beträufeln.
12-15 min. auf mittlerer Schiene backen.
Mit den Frühlingszwiebelringen bestreuen und sofort servieren.

Dazu passt ein Cidre aber auch ein Bier.

Lasst es Euch schmecken!

Dienstag, 29. März 2016

Spargel-Flammkuchen

Den werdet Ihr lieben: Flammkuchen mit grünem Spargel ist das perfekte Frühlingsgericht.
Achtung nur: da der Spargel fein gehobelt werden muss, ist diese Tarte flambée nicht so ganz fix zubereitet. Nicht abschrecken lassen und probieren, dann macht Ihr das sogar öfter, so gut schmeckt das!
Ich hatte dieses Rezept sozusagen seit letztem Jahr auf Wiedervorlage, bin aber nie dazu gekommen, es zu probieren. Aber zum Ausklang von Ostern passte es perfekt!

Spargel-Flammkuchen

Das Original-Rezept (Heimatküche 3/2015) ist mit selbstgemachtem Teig - ich habe fertigen genommen. Damit war das zumindest recht schnell erledigt ;-)


Zutaten (für 2 Personen):
1 Rolle frischen Flammkuchenteig
300g grüner Spargel
50g Walnüsse
200g Crème fraiche
Meersalz, Pfeffer
2 EL Olivenöl
4 Scheiben Schwarzwälder Schinken

Zubereitung:
Backofen auf 230 Grad Umluft vorheizen.
Spargel im unteren Drittel schälen und waschen. Mit einem Sparschäler längs in feine Streifen hobeln.
Walnüsse fein hacken.
Teig mit dem Papier aufrollen und auf ein Backblech legen. Mit Crème fraiche bestreichen, mit Spargel belegen. 12 min. backen.
Herausnehmen und sofort mit Meersalz und Pfeffer würzen, Olivenöl darüber träufeln. Mit den gehackten Walnüssen bestreuen und mit dem Schinken belegen.
Bon appétit!

Wir haben dazu unseren derzeitigen Lieblings-Cocktail getrunken:
1 cl Grenadine
4 cl Granatapfelsaft
Mit eisgekühltem Crémant d-Alsace auffüllen
Mit einer Scheibe Zitrone servieren
Mhhhmmm!